Schlagrichtung

Auch bei Türen gibt es die Richtungsbezeichnung „links“ bzw. „rechts“. Wie ist das zu verstehen?

An sich ganz einfach: Man blickt auf die Tür von jener Seite, auf der die Türbänder zu sehen sind. Sind diese links, handelt es sich um eine linke Tür. Sind diese hingegen auf der rechten Seite, ist es eine rechte Tür. Soweit stimmen die Definitionen in ÖNORM und DIN auch überein. 

Schwieriger wird es, wenn es um die zusätzlichen Feinheiten wie „links einwärts“ oder „rechts auswärts“ etc. geht. Hier gibt es nämlich Differenzen zwischen den genannten Normen. Ein Tip: Im Zweifelsfall lassen Sie sich von einem Fachmann (Tischler, Schlosser oder Eisenwarenhändler) beraten. 

Diese Richtungsanzeigen sind dann auch für viele Beschläge wichtig. So gehören zu einer linken Tür auch ein linkes Schloß und linke Türbänder.