Paniktürverschlüsse EN 1125
Das Gegenstück zum Notausgangsverschluss. Die Fluchtfunktion wird über eine Panikstange betätigt. Auch hier sind Schloss und Panikstange als Einheit zu sehen, die samt Zubehör streng geprüft werden. Die EN 1125 erlaubt verschiedene Betätigungsarten für solche Panikstangen:
Typ A (Griffstange, Bild links)
Typ B (Druckstange, Bild rechts)
Die OIB-Richtlinie 4, die in Österreich überwiegend in die Bautechnikgesetze der Bundesländer übernommen wurde, verlangt für Fluchttüren auf die im Ernstfall 120 oder mehr Personen angewiesen sind Panikstangen.
