Klassifizierung RS-Elemente

Bei Rauchschutz-Elementen geht es nicht so heiß her wie bei Feuerschutz-Elementen. Man unterscheidet aber, ob mit einer erhöhten Temperatur von 200° C (+/- 20°) gemessen wird oder bei Raumtemperatur (Umgebungstemperatur). Denn es geht vor allem um die Dichtigkeit, also die Leckrate (Smoke leakage). Auch gibt es nur eine Zeitklasse, nämlich 30 Minuten.

Aus dem ergeben sich 2 Kurzbezeichnungen:

Sa = Prüfung bei Umgebungstemperatur
Sm = Prüfung bei 200° C.

Und weil die Tür natürlich geschlossen sein soll, kommt noch ein Türschließer dazu, also ein C für Closer. Zum Glück haben wir in der Schule ja etwas Englisch gelernt.

Die perfekte Rauchschutztür hat daher die Bezeichnung Sm-C.