E oder T

Sie haben sicher schon von T 30 Türen gehört. Dabei gibt es diese Bezeichnung schon seit vielen Jahren nicht mehr. T stand seinerzeit für Tür und 30 für Minuten.

Heute heißt das E 30. E kommt aus dem Französischen (Étanchéité). 

Aber das ist noch nicht alles. Was früher die T 30-Tür war, ist heute eine EI2 30-C Tür. Das E allein steht für die Feuerschutztür, das I dahinter sagt, dass die Tür „isoliert“ ist, d.h. dass es auf der nicht beflammten Seite des Türblatts nicht allzu heiß werden darf. Das 2 hat auch mit der Temperatur zu tun, allerding jener der Zarge. Und das C steht für Closer, also dem englischen Wort für Türschließer. Mit dem der Großteil der Feuerschutztüren ausgestattet sind. Denn wer schließt sonst die Tür, wenn es brennt?

Die Tür im Bild ist keine Feuerschutz-Tür. Auch wenn sie über eine Art von „Closer“ verfügt.