Drücker

Drücker werden umgangssprachlich auch Klinken oder Schnallen genannt. Sie gehören zu jenen Gegenständen, die man täglich in die Hand nimmt, meist ohne sich dabei etwas zu denken. Dabei gibt es bei der Auswahl von Drückern viel zu beachten: Funktion – Einsatz – Form

Funktion:

Der Drücker ist genau genommen ein Handwerkzeug, das speziell auf die menschliche Greifhand abgestimmt sein soll. Dieses kann nur dann als gelungen bezeichnet werden, wenn es den 4 Geboten des Greifens entspricht:

Die Daumenbremse verhindert den Übergriff der Hand

Die Zeigefingermulde führt diesen Finger

Die Ballenstütze gibt der Hand Halt

Das Greifvolumen erfreut die Hand

Einsatz:

davon hängt es ab, welche Art der Lagerung des Drückers nötig ist, oder ob es um Drückergarnituren für Feuerschutztüren und/oder Fluchttüren geht und welches Material dafür am besten geeignet ist.

Form:

Dafür ist der Designer zuständig. Deshalb beschäftigen verantwortungsvolle Erzeuger wie FSB nicht nur eigene Designer, sondern beauftragen auch externe Spitzendesigner um Drücker zu kreieren, die in jeder Beziehung IHREN Ansprüchen genügen.