automatische Türabdichtungen

Türen haben viele Funktionen zu erfüllen:

  • Sie sollen Kälte, Nässe und Zugluft aussperren
  • Sie sollen Lärm aussperren (Schalldämmung bieten)
  • Sie sollen oft auch Feuer und Rauch aussperren

All diese Anforderungen bedingen Dichtungen. Wobei die Abdichtung des Türblattes zur Zarge das kleinere Problem ist. Aber wie sieht es zum Boden aus?

Das Türblatt muss zwangsläufig einige Millimeter Abstand zum Boden (OFF) haben, um nicht zu schleifen oder gar zu blockieren. Ein Bodenanschlag („Stapel“) ist aber unerwünscht, da eine „Stolperschwelle“ nicht barrierefrei, dafür aber gefährlich ist. Die Lösung sind automatische Türabdichtungen: Beim Schließen der Tür wird ein Auslöser betätigt, der dafür sorgt, dass sich ein Dichtungsprofil an den Boden anlegt und damit den unteren Türspalt schließt. Beim Öffnen der Tür wird das Dichtungsprofil wieder eingezogen.

Eine guthe automatische Türabdichtung kann aber noch mehr:

  • Sie ist für unterschiedlich hohe Bodenabstände geeignet
  • Sie funktioniert auch dann, wenn der Boden schräg ist Sie „kippt“ nicht
  • Sie erbringt hohe Dichtungswerte